Telefonnummer 03011228877
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493011228877

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493011228877
-
2022-07-01Herr Krieg meldete die Nummer 03011228877 als Negativ
Ganz goßes Falk Kino,aber doch originell gemacht , sollte die kosten in höhe von 900€ anfangs mit "Google Play " entrichten welchen ich natürlich nicht gemacht habe , dann waren es " auf einmal 500€ "und die restlichen 400€ könnte ich dann bin in 24std überweisen ;--)---!wie schon gesagt lasst euch gar nicht erst auf solch eine Masche ein . Ps.: wenn man irgend wo etwas gewinnt dann kostet das keinen Cent . In diesem Sinne,
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03011228877
- (0049) 030 112 288 77
- (+49)03 01 12 28 87 7
- (+49)030 112 288 77
- (0049) 03011228877
- (+49)03011228877
- (0049) 03 01 12 28 87 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nobelpreisträger Krugman sieht ein „Deutschland-Problem“ in der Welt
US-Präsident Donald Trump hat der EU bereits mehrmals mit Strafzöllen gedroht. Der Ökonom Paul Krugman hält das für den falschen Weg. Aber auch er geht mit Deutschland hart ins Gericht. Er spricht von einer problematischen deutschen „Obsession“.
„Die Opposition holt diesen Zombie Atomenergie immer wieder aus der Kiste“
Vor einem Jahr hat Deutschland den umstrittenen Atomausstieg vollzogen und die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz genommen. Die Union spricht von einem großen Fehler und fordert einen Rückbaustopp. Lisa Badum von den Grünen hält von der Idee nicht viel.