Telefonnummer 030166360378
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166360378

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166360378
-
2022-05-05Sabine meldete die Nummer 030166360378 als Negativ
Ich bin ran gegangen, haben versucht meinen Nachnamen auszusprechen erstmal darüber lustig gemacht, sehr unseriös wollten irgendwas mit Strom
-
2022-04-05Michael meldete die Nummer 030166360378 als Negativ
Hat sich nach meinem Zählerstand erkundigt, da sich mein Stromkreis erhöhen soll und sie sehen möchte, was man dagegen machen kann. Unseriös weil ich die Firma nicht kannte
-
2022-04-05Brumm meldete die Nummer 030166360378 als Negativ
Anrufer hat oft klingeln lassen und dann sofort aufgelegt
-
2022-04-05Joschi meldete die Nummer 030166360378 als Unbekannte
Wurde gleich wieder aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166360378
- (+49)030 166 360 378
- (0049) 03 01 66 36 03 78
- (+49)030166360378
- (0049) 030166360378
- (0049) 030 166 360 378
- (+49)03 01 66 36 03 78
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Omikron 2.0“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 4. März wissen müssen.
Aufkauf von Staatsanleihen durch EZB teilweise verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat mehreren Verfassungsbeschwerden gegen ein umstrittenes EZB-Anleihenkaufprogramm stattgegeben. Die Beschlüsse seien kompetenzwidrig. Bundesregierung und Bundestag hätten die Kläger in ihren Rechten verletzt.