Telefonnummer 030166385145
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166385145

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166385145
-
2021-09-22Claudi meldete die Nummer 030166385145 als Negativ
Undeutliche Ansage mit starken Akzent, ich würde nach meinen Stromzähler stand gefragt, mein Strom Lieferanten macht dieser Anfrage immer per Mail. Betrüger am Telefon
-
2021-08-23Andreas meldete die Nummer 030166385145 als Negativ
Stimmengewirr im Hintergrund, undeutliche Ansage mit starkem Akzent im Vordergrund. Betrug!
-
2021-07-06Martin meldete die Nummer 030166385145 als Negativ
Stimmen im Hintergrund wie in einem Großraumbüro. Es meldet sich aber niemand konkret und legt gleich wieder auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166385145
- (0049) 030 166 385 145
- (+49)030166385145
- (+49)030 166 385 145
- (+49)03 01 66 38 51 45
- (0049) 030166385145
- (0049) 03 01 66 38 51 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Beruf des Lkw-Fahrers für junge Menschen immer unattraktiver
Für junge Menschen wird die Vorstellung, Geld als Lkw-Fahrer zu verdienen, immer uninteressanter. So fehlen mittlerweile zwischen 45.000 und 60.000 Fahrer, doch gleichzeitig nimmt die Zahl der Transporte immer weiter zu.
Der Traum vom „Silicon Saxony“
TSMC, der größte Computerchip-Hersteller der Welt, wird ein neues Werk in Sachsen bauen. Für das Bundesland geht es um Investitionen in Milliardenhöhe. Schon jetzt denkt man in Dresden deshalb an einen neuen Hightech-Standort.