Telefonnummer 03016639597843
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493016639597843

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493016639597843
-
2023-04-06Mtfcc03 meldete die Nummer 03016639597843 als Negativ
Ständige Belästigung mit wechselnder Nummer am Ende und ständig anderen Thema. Umfragen welche den Datenfang zum Ziel haben. Es ist einfach nur nervender Stalking. Ich frage mich nur, wie es sein kann, das ständig solche kriminellen Clans meine Nummer usw an solche Bänden verkaufen. Da wird von Datenschutz usw gesprochen, aber gegen diesen Stalking wird einfach nichts gemacht, das kann doch alles nicht mehr wahr sein.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03016639597843
- (0049) 03016639597843
- (0049) 030 166 395 978 43
- (+49)03016639597843
- (+49)030 166 395 978 43
- (+49)03 01 66 39 59 78 43
- (0049) 03 01 66 39 59 78 43
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dem Twitter-Deal steht für Elon Musk selbst sehr viel auf dem Spiel
Elon Musks Vermögen beläuft sich auf rund 259 Milliarden Dollar. 44 Milliarden fließen in seine Twitter-Übernahme. Das ist deutlich komplexer, als es sich anhört. Und: Geht das Experiment schief, wäre Musk bald wohl nicht mehr der reichste Mensch der Welt
Als würde jeder Deutsche freiwillig einen Peilsender tragen
Amazon hört Alexa-Gespräche mit – die Aufregung ist groß. Doch eine Recherche zeigt: Das Aufzeichnen von Nutzerbefehlen durch Google und Co. ist seit Jahren Routine. Smarte Lautsprecher sind dabei aus Sicht der Nutzer das geringste Problem.