Telefonnummer 03021446654
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493021446654

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493021446654
-
2022-09-15Khm meldete die Nummer 03021446654 als Negativ
Ibt sich als Google aus, wir hätten mit Ihnen einen Vertrag abgeschlossen und Ihnen stünden 900 euro zu. Als ich ihn abgeblockt habe, wurde er sehr aggressiv, kam dann sofort mit der Drohung der Polizei, dadauf meinte er diese sei Ihm egal. Kein Mensch wird herapfallend und aggressiv, wenn man Ihm eine Antwort gibt. Bitte Sie diese Tleefonnummer auch der Polizei zu melden, denn ich glaube Sie ziehen diese Masche sehr gerne bei ältren Menschen ab.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03021446654
- (+49)03 02 14 46 65 4
- (0049) 03021446654
- (0049) 030 214 466 54
- (+49)03021446654
- (+49)030 214 466 54
- (0049) 03 02 14 46 65 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Dieselplan ist eine weitere Niederlage für Merkel
Angela Merkel hatte auf Hardware-Nachrüstungen bestanden. Die sollen jetzt kommen. Aber die Autobauer können nicht zur Kostenübernahme gezwungen werden. Die Kanzlerin riskiert bewusst, dass der Steuerzahler die Milliardenzeche zahlen muss.
Inflationsrate fällt auf tiefsten Wert seit 2021 – Lebensmittelpreise steigen teils rapide
„Es mehren sich die Anzeichen, dass die Inflation in Deutschland endgültig besiegt ist“: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts fällt die Teuerungsrate im August unter die Zwei-Prozent-Marke. Bei den Lebensmitteln haben sich jedoch einzelne Produkte st