Telefonnummer 03021783681
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493021783681

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493021783681
-
2022-05-06Valery meldete die Nummer 03021783681 als Negativ
Das sind Telefonbetrüger. Sie versuchen, die persönlichen Daten der Opfer zu stehlen und das Opfer davon zu überzeugen, über E-Banking etwas zu unternehmen. Vermutlich wählen sie als potenzielle Opfer die Eingeborene aus den Ländern der ehemaligen UdSSR aus. Mein Gesprächspartner sprach fließend Russisch ohne Akzent. P.S. Vermutlich sind sie aus der Ukraine: nach der Frage "Wem gehört die Krim?" das Gespräch wurde unterbrochen...
-
2022-04-29Andreas meldete die Nummer 03021783681 als Negativ
Computeransage mit Beleidigung auf Französisch und dann aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03021783681
- (0049) 03021783681
- (0049) 030 217 836 81
- (+49)030 217 836 81
- (0049) 03 02 17 83 68 1
- (+49)03 02 17 83 68 1
- (+49)03021783681
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ingrid Nestle, energiepolitische Sprecherin der Grünen, im WELT-Interview
Das Kabinett hatte nach langer Diskussion einen Gesetzentwurf beschlossen, dem zufolge Öl- und Gasheizungen ab dem kommenden Jahr nur noch in Ausnahmefällen eingebaut werden dürfen. FDP-Chef Lindner stimmte dem Beschluss nur unter Vorbehalt zu. Über den S
Umstellung auf Wärmepumpe – das sollten Eigentümer vor dem Einbau wissen
Viele Hausbesitzer in Deutschland werden ihr Heizsystem auf Wärmepumpen umstellen müssen. Doch welches Gerät ist das richtige, welche Heizung passt dazu, wie viel kostet der Umbau, wie hoch ist der Stromverbrauch und was wird gefördert? WELT beantwortet d