Telefonnummer 03025078991
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025078991

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025078991
-
2018-04-27Anonym meldete die Nummer 03025078991 als Negativ
Gibt sich aus als pkv. unseriös!!!!!!!!
-
2018-04-26Anonym meldete die Nummer 03025078991 als Negativ
Nerv!!! Wollen angeblich nichts verkaufen, fragen aber im gleichen Satz nach Deiner Krankenversicherung
-
2018-04-26Anonym meldete die Nummer 03025078991 als Negativ
Bluffen mit Fragen zur privaten Krankenversicherung und beziehen sich auf veraltete Daten
-
2018-04-25Anonym meldete die Nummer 03025078991 als Negativ
Bis zu 5 Anrufe am Tag. Bei Rückruf ist die Nummer Unbekannt. Spam oder Hackanruf!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025078991
- (0049) 03025078991
- (0049) 030 250 789 91
- (+49)030 250 789 91
- (+49)03 02 50 78 99 1
- (0049) 03 02 50 78 99 1
- (+49)03025078991
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Rätsel um Deutschlands prominenteste Strafverfolgerin
Anne Brorhilker ist die bekannteste Kämpferin gegen Finanzkriminalität in Deutschland. Seit 2013 war die Staatsanwältin Kopf der Cum-Ex-Ermittlungen. Nun geht sie überraschend. Ihre Abschiedsworte werden zur Abrechnung. Für die Ermittlungen bietet sich je
Satte Strompreiserhöhung? So reagieren Sie auf den Brief vom Versorger
Für Verbraucher wird der Strom oft dramatisch teurer. Doch nicht jede Erhöhung muss man sich gefallen lassen. Von Kündigungsfristen, Grund- und Ersatzversorgung bis zu Anbieterwechsel, Preisgarantien und Preisbremse – WELT erklärt, was Sie jetzt wissen so