Telefonnummer 030255554596
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255554596

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255554596
-
2019-09-19Strabako meldete die Nummer 030255554596 als Negativ
Teilweise ist keiner in der Leitung, rufen aber bis zu acht mal am Tag an. Nummer ist aber bei mir mittlerweile blockiert.
-
2019-09-06Falk meldete die Nummer 030255554596 als Negativ
Die Sxhnepfe...... Mir noch erklären wollen, wie ich mich zu benehmen hätte Unglaublich!
-
2019-07-22Aga meldete die Nummer 030255554596 als Negativ
Will verkaufen
-
2019-07-19030 meldete die Nummer 030255554596 als Negativ
Kennt Namen und Anschrift - wollte Stromanbieter-Wechsel verkaufen. Nach Info, dass kein Interesse besteht pampig aufgelegt.
-
2019-07-17Peta meldete die Nummer 030255554596 als Verwirrend
Wird sofort aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255554596
- (0049) 030 255 554 596
- (+49)030 255 554 596
- (+49)030255554596
- (+49)03 02 55 55 45 96
- (0049) 030255554596
- (0049) 03 02 55 55 45 96
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schlagabtausch im Bundestag – Ampel auf dem Prüfstand
Es ist der vorläufige Höhepunkt nach der Sommerpause: Der Bundestag kommt zu einer vierstündigen Generaldebatte zusammen. Auf dem Prüfstand steht nicht weniger als die Politik der Bundesregierung. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT im TV.
Brüssels unberechtigte Rüge für Deutschland
Die EU-Kommission fordert höhere Ausgaben von Deutschland. Der Leistungsbilanzüberschuss sei zu groß, es werde zu wenig investiert. Das gefährdet Europas Stabilität. Doch die Staatsfinanzen der Bundesrepublik zeigen: gespart wird längst nicht mehr.