Telefonnummer 03025555865
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025555865

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025555865
-
2021-03-31Mannose meldete die Nummer 03025555865 als Verwirrend
Ist Telefonwerbung von PrimaStrom. Achtung: Schließen sofort Verträge am Telefon! Gut zu wissen: innerhalb 14 Tage kann das Widerrufen werden. Leider nur telefonischer Kontakt möglich oder für sehr Geduldige über deren Kontaktseite (Achtung: 14 Tage Widerrufsrecht, das bedeutet bei einem Widerruf eine Menge Geduld mitbringen). Mein Hauptstromanbieter ist in der Grundversorgung günstiger als der Anrufer.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025555865
- (+49)030 255 558 65
- (0049) 03 02 55 55 86 5
- (+49)03 02 55 55 86 5
- (0049) 03025555865
- (+49)03025555865
- (0049) 030 255 558 65
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So viel geben Ihre Nachbarn am Black Friday aus – und Sie?
Den bekanntesten Shopping-Tag des Jahres dürften Verbraucher wegen der Corona-Pandemie vor allem online bestreiten. Wie viel gekauft wird, scheint maßgeblich vom Wohnort abzuhängen. Vor einer Sache sollten sich diesmal aber alle besonders in Acht nehmen.
Wo Sie Ihr Kind wirklich ganztags zur Schule schicken können
Beim Ausbau der Vollzeitbetreuung für Schüler gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. Nicht jedes Angebot hilft berufstätigen Eltern optimal. Eine WELT-Umfrage in den Bundesländern zeigt, welche Bedingungen und Kosten die Eltern erwarten.