Telefonnummer 03025557268
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025557268

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025557268
-
Sind älter als 8 JahreFeichti meldete die Nummer 03025557268 als Negativ
Beim zweiter Anruf rangegangen. Frau mit osteuropäischen Akzent kannte meinen Namen und erzählte irgendwas von staatlichen Eigenstromzuschuß. Firma Hahn (?) sei gerade in meiner Heimatstadt unterwegs. Ich sagte, ich wohne in einem Mietshaus, darauf sagte sie, dass ich aus der Liste herausgenommen wurde. Hoffe nun ist Ruhe....
-
Sind älter als 8 JahreFlorentius meldete die Nummer 03025557268 als Verwirrend
Das sind betrüger
-
Sind älter als 8 JahreSeach meldete die Nummer 03025557268 als Negativ
Ständige Blästigung durch Anrufe. Auch nachdem mitgeteilt wurde, das kein Interesse, erfolgteb weitere Anrufe. UNSERIÖSER TELEFONTERROR!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025557268
- (+49)03 02 55 57 26 8
- (0049) 03025557268
- (0049) 030 255 572 68
- (0049) 03 02 55 57 26 8
- (+49)030 255 572 68
- (+49)03025557268
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aktien mit Stimi-Push und warum Frauen gut fürs Depot sind
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Moritz Seyffarth und Holger Zschäpitz über den vielversprechenden Generationswechsel bei Sixt und wichtige Fakten zum Weltfrauentag.
KI-Revolution frisst Unmengen Strom – bremst Deutschland seine Position bald aus?
Das Training künstlicher Intelligenz ist extrem energieaufwendig – innovative Technologien sollen den ökologischen Fußabdruck von ChatGPT und Co. zunehmend verringern. Eine neue Regulierung allerdings könnte den Bau weiterer KI-Rechenzentren in Deutschlan