Telefonnummer 03025558154
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025558154

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025558154
-
2021-11-22Didi meldete die Nummer 03025558154 als Negativ
Ein nicht bestellter Werbeanruf zum Wechsel des Stromanbieters. Diese Nummer gehört also der Kategorie "Spam-Anrufe" an. Meine Telefonnummer wurde wahrscheinlich in einer meiner Ebay-Anzeigen gefunden und verwendet.
-
2021-11-22Geier meldete die Nummer 03025558154 als Negativ
03025558154
-
2021-11-10Karin meldete die Nummer 03025558154 als Egal
Die Firma heißt Vergleichstipps, nett und nachdem man sagte, dass kein Interesse besteht wurde sich bedankt und das Gespräch wurde beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025558154
- (+49)030 255 581 54
- (0049) 03 02 55 58 15 4
- (+49)03 02 55 58 15 4
- (+49)03025558154
- (0049) 03025558154
- (0049) 030 255 581 54
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Automobilindustrie braucht endlich einen neuen Typ Manager
Neben den Negativschlagzeilen über die deutschen Autohersteller zeichnet sich eine weitere Bedrohung ab: Ihre Profitabilität und Eigenständigkeit sind in einem sich zunehmend konsolidierenden Marktumfeld in Gefahr.
Steuererhöhungen? „Alles muss denkbar sein“, sagt der Finanzminister
Angesichts der Milliardenlücken im Bundeshaushalt spricht der SPD-Vorsitzende plötzlich gern vom Sparen. Doch konkrete Vorschläge liefert Klingbeil bislang nicht. Am Ende müsse es ein „Gesamtpaket“ sein, das er dem Kanzler präsentiere. Auch höhere Steuern