Telefonnummer 030257728057
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930257728057

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930257728057
-
2024-02-21Manni meldete die Nummer 030257728057 als Negativ
Nervig
-
2023-07-13Walter meldete die Nummer 030257728057 als Negativ
Telefonterror
-
2023-07-12Walter meldete die Nummer 030257728057 als Negativ
Einfach nur lästig.. immer wieder wurde angerufen..
-
2022-09-05Maxi meldete die Nummer 030257728057 als Negativ
Tägliche Anrufe zu verschiedenen Zeiten. An Nummern, die ich nicht kenne, gehe ich nicht dran. Auf den AB spricht niemand. Also nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030257728057
- (+49)03 02 57 72 80 57
- (0049) 030257728057
- (+49)030257728057
- (0049) 030 257 728 057
- (0049) 03 02 57 72 80 57
- (+49)030 257 728 057
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands erstaunlich teurer und ineffizienter AKW-Abriss
Die Anti-Atom-Politik geht nach dem Abschalten des letzten Kernkraftwerks am kommenden Samstag weiter. Bürokratie macht den AKW-Rückbau langwieriger und teurer als anderswo – in Schweden ist es viermal schneller und günstiger. Die Milliarden wären in der
People Analytics bringen Unternehmen entscheidend voran
Mit intelligenten Algorithmen – neudeutsch People Analytics – können Unternehmen heute Zusammenarbeit, Engagement und Führung analysieren und Zusammenhänge besser verstehen. Doch in Deutschland ist die Technologie wenig verbreitet.