Telefonnummer 030330839937
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930330839937

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930330839937
-
2021-06-25Maxi meldete die Nummer 030330839937 als Negativ
Rufen täglich im 30 min takt an Das seit 2 Monaten, Montags bis Samstags Wie penetrant kann man eigentlich nur sein
-
2021-01-20Tectec meldete die Nummer 030330839937 als Negativ
Strom Wechsel Anbieter
-
2021-01-14Ginjichen meldete die Nummer 030330839937 als Negativ
Strom anbiter wechsel, die haben mich angerufen und meinten ja der vertrag geht nicht mehr wollten mir ein teureren verkaufen dazu ohne Öko. Habe gesagt es gibt bessere angebote mit bonus und sie hat einfaah aufgelegt na toll 15 Tage bis eigentlicher strom wechsel.... zu viele assis in der Welt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030330839937
- (0049) 03 03 30 83 99 37
- (0049) 030 330 839 937
- (+49)03 03 30 83 99 37
- (+49)030 330 839 937
- (0049) 030330839937
- (+49)030330839937
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was Deutschland für die Verkehrswende von Singapur lernen kann
Weltweit steht der öffentliche Verkehr vor dem Kollaps, die Folgen sind überall die gleichen: stundenlange Staus, schlechte Luft, Umweltverschmutzung. Singapur hat das Problem radikal gelöst – ein kleiner Ort in der Schweiz ebenfalls.
Viele Einzelhändler könnte der Lockdown die Existenz kosten
Trotz der damit verbundenen Infektionsrisiken nutzen viele Kunden die letzte Möglichkeit vor Weihnachten noch einzukaufen. Ein bundesweiter, harter Lockdown wäre für den Einzelhandel verheerend.