Telefonnummer 030439712521
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930439712521

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930439712521
-
2023-05-15Kerstin G. meldete die Nummer 030439712521 als Negativ
Rief bei uns in der Firma hat und hat sich mit "Guiseppe" vorgestellt , hat nach einer Person gefragt (Vorname des GF) und gab keine weiteren Informationen. der Anrufer war s e h r unhöflich als er merkte dass er nicht weiterkommt. Ich habe das Telefonat beendet und die Nummer bei uns in der Telefonanlage blockiert..
-
2023-05-02Werner meldete die Nummer 030439712521 als Negativ
Ruft an und redet wirres Zeug könnte ein Insasse einer Irrenanstalt sein der an ein Telefon kommt und einfach planlos wählt
-
2023-04-18Negativ meldete die Nummer 030439712521 als Negativ
Totale Belästigung, rufen immer wieder an wollen private Krankenversicherung verkaufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030439712521
- (0049) 03 04 39 71 25 21
- (0049) 030439712521
- (+49)030 439 712 521
- (+49)03 04 39 71 25 21
- (+49)030439712521
- (0049) 030 439 712 521
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ohne die Schweden-Option ist der Traum vom Turbo-Turnaround schnell ausgeträumt
Die Lage an den Börsen und der jüngste Ifo-Index signalisieren: Manager und Investoren in Deutschland setzen auf die Konjunkturwende. Und darauf, dass es keinen neuen Lockdown geben wird, egal, ob es eine zweite Welle gibt.
Mit diesen 12 Euro ignoriert die Regierung das Prinzip des Sozialstaats
Mit der deutlichen Erhöhung des Mindestlohns greift der Gesetzgeber tief in den Arbeitsmarkt ein. Ein kostspieliger Schritt. Dabei verfügt die Politik mit Steuern, Abgaben und Transferleistungen über alle Instrumente zur Umverteilung, um die Einkommen in