Telefonnummer 030555790641
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930555790641

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930555790641
-
2019-01-21DahmsPit meldete die Nummer 030555790641 als Negativ
Scheinbar ein Callcenter, das wehrlos Verbraucher anruft, um denen Reisen u. Ä. aufzuschwatzen. Mir hat eine Frauenstimme mit schweizerischen Dialekt auf den Anrufbeantworter gesprochen. Angeblich hätte ich mich dort über eine USA Reise informiert und man wolle mir als langjährigen Stammkunden ein besonders günstiges Angebot unterbreiten. Ich wurde um Rückruf gebeten. Fakt ist, ich habe niemals Informationen zu einer USA Reise angefordert und kenne dieses Unternehmen nicht. Immer wenn diese Nummer auf meinem Handy anruft, verweigere ich die Annahme, mittlerweile innerhalb einer Woche schon zum vierten mal.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030555790641
- (+49)03 05 55 79 06 41
- (0049) 030555790641
- (+49)030 555 790 641
- (+49)030555790641
- (0049) 030 555 790 641
- (0049) 03 05 55 79 06 41
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Autobauer und die Emissionen
Kaum jemand hat es auf dem Schirm: Nicht der Brexit oder drohende Autozölle, sondern die neue CO2-Richtlinie der EU ist das größte Problem für europäische Autobauer. Mit ihr drohen Geldbußen und steigende Preise.
Ist das das Ende des schmutzigen Elektroautos?
Die EU verabschiedet ein neues Gesetz, das neue soziale und ökologische Standards bei der Herstellung von Batterien setzen soll. Damit würde ein großer Kritikpunkt an Elektroautos wegfallen. Selbst die härteste Gegenspielerin der Auto-Lobby zeigt sich bee