Telefonnummer 030590091163
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930590091163

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930590091163
-
2023-01-26B. S. meldete die Nummer 030590091163 als Negativ
DOOF! Seit Jahren nervige andauernde Klingelei. Hinterläßt keine AB Nachricht. Man kann die Nummer absperen, dann wird mit anderer Durchwahl weiter geklingelt. Was soll das Theater.. ?? Bescheuert
-
2022-09-21T meldete die Nummer 030590091163 als Negativ
Wöchentliche Spam Anrufe mit Ziel etwas zu verkaufen/anzudrehen. Nicht ran gehen und Nummer blockieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030590091163
- (0049) 030 590 091 163
- (+49)03 05 90 09 11 63
- (+49)030 590 091 163
- (0049) 03 05 90 09 11 63
- (+49)030590091163
- (0049) 030590091163
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So will die Politik die Bürger entlasten
Bundeskanzler Scholz hat ein drittes Entlastungspaket angekündigt, seine Partei will die Bürger mit einer Weiterentwicklung des 9-Euro-Tickets entlasten. Die Grünen möchten das Wohn- und Kindergeld erhöhen, die Union fordert eine Preisgarantie für den Gas
„Tag der Höchstwerte“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir und wie ist die Tendenz? Laurin Meyer erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 2. Februar wissen müssen.