Telefonnummer 030629333831
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930629333831

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930629333831
-
2020-06-04IchHasseWerbeanrufe meldete die Nummer 030629333831 als Negativ
Angeblich Vodafone wg meines Vertrages. Hab gar keinen Vodafone Vertrag. Da wurde dann schnell aufgelegt.
-
2020-06-03Nick meldete die Nummer 030629333831 als Negativ
Keine Anrede , angeblich Vodafon wollen Gutschein loswerden. Tastatur klappern haha dann Frage nach Internetpasswort...
-
2020-06-03Wqgdbiqegvb meldete die Nummer 030629333831 als Negativ
Behauptet etwas zu einem nicht vorhandenen Vodafone-Vertrag wissen zu wollen
-
2020-06-02Jeff meldete die Nummer 030629333831 als Negativ
Angeblich Vodafone aber weiß selber nicht mit wem er telefonieren will.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030629333831
- (+49)03 06 29 33 38 31
- (+49)030 629 333 831
- (+49)030629333831
- (0049) 03 06 29 33 38 31
- (0049) 030629333831
- (0049) 030 629 333 831
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir gehen davon aus, dass wir in eine Rezession rutschen werden“
Dietmar Deffner aus der WELT-Wirtschaftsredaktion erklärt die „Preistreiber, die jeder in seinem Geldbeutel spürt“. Er analysiert die steigende Inflation im Rahmen der Energiekrise und sagt: „Die EZB ist beschränkt in ihrer Macht, gerade mit Zinserhöhunge
Brüssel fordert mehr Milliarden – doch ein Trio stellt sich quer
Die Kommission in Brüssel hat mehrere Löcher im EU-Haushalt identifiziert und fordert deshalb eine Erhöhung um 66 Milliarden Euro. Bis Ende des Jahres müssen sich die 27 Mitgliedstaaten dazu einigen. Doch drei Nationen wiegeln ab – eine davon ist Deutschl