Telefonnummer 030726211435
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930726211435

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930726211435
-
2023-04-19Anna meldete die Nummer 030726211435 als Negativ
Ruft im Unternehmen an, fragt nach bestimmten Personen, spricht ausschließlich Englisch, ist aber alles in allem schlecht zu verstehen. Habe nicht zurück gerufen
-
2022-09-01Tanja meldete die Nummer 030726211435 als Negativ
Der Anrufer möchte eine Bestimmte Person im Unternehmen sprechen. Angeblich aus Berlin. Spricht allerdings NUR Englisch (schlechtes Englisch). Da ich aufgelegt habe, weis ich nicht was er genau wollte. Außer, dass er sehr frech geworden ist.
-
2022-04-26Sonic77 meldete die Nummer 030726211435 als Negativ
Wiederkehrender Anruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030726211435
- (+49)030 726 211 435
- (0049) 030726211435
- (+49)03 07 26 21 14 35
- (0049) 03 07 26 21 14 35
- (0049) 030 726 211 435
- (+49)030726211435
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
8000 Kilometer für ein Arschgeweih – das Ende des Dorf-Tatöwierers
Immer mehr Kunden und Tätowierer reisen regelmäßig um die Welt, um miteinander ins Geschäft zu kommen. Berühmte Künstler sind dabei kaum buchbar, da sie nur wenige neue Aufträge pro Jahr annehmen. Jetzt gibt es jedoch eine neue Option.
722 statt 144 Euro pro Monat – das sollten die geschockten Eprimo-Kunden wissen
Die E.on-Tochter Eprimo schockt Gas- und Stromkunden derzeit mit Abschlagszahlungen, die teils um das Zehnfache über den bisherigen Werten liegen. Bei den Verbraucherzentralen häufen sich die Beschwerden. Die können die Begründung des Versorgers nicht nac