Telefonnummer 030726211600
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930726211600

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930726211600
-
2024-10-10Tom meldete die Nummer 030726211600 als Negativ
"Cold Call" Ruft an wegen Tarifwechsel Stromanbieter. Kennt keine Daten. Die Aussage meinerseits " Keine Interesse" wird unhöflich nicht akzeptiert.
-
2024-10-09Rei meldete die Nummer 030726211600 als Verwirrend
Stromanbieter der meinen Mobilnummer und meinen Namen kennt. Fragte nach meiner Straße und nannte eine andere Straße mit Hausnummer die aber von einem Lebensmittel-Großmarkt stammt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030726211600
- (0049) 030726211600
- (+49)030726211600
- (+49)03 07 26 21 16 00
- (0049) 03 07 26 21 16 00
- (+49)030 726 211 600
- (0049) 030 726 211 600
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands Wette auf die „Wasserstoff-Autobahn“
Schon in zehn Jahren soll ein Leitungsnetz alle industriellen Zentren mit Wasserstoff versorgen. Ein Plan dazu liegt jetzt vor. Eine Karte zeigt, welche Regionen am besten versorgt werden sollen. Aus dem Ausland hört man von ersten Rückschlägen.
Nike ersetzt Adidas – „Tradition und Nostalgie zahlen keine Rechnungen“
Der DFB lässt den Vertrag mit Dauerpartner Adidas auslaufen und wird ab 2027 von Nike ausgestattet. „Das war ein Schock“, sagt Ex-Fußballer und Börsenstratege Oliver Roth. Im Gespräch mit Dietmar Deffner erklärt er, welche wirtschaftlichen Zwänge hinter d