Telefonnummer 03076213721
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493076213721

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493076213721
-
2023-03-08Uwe meldete die Nummer 03076213721 als Negativ
Das sind Verbrecher, haben mich um 10000.-€ betrogen. Nicht dran gehen !!!!
-
2023-02-22Nick meldete die Nummer 03076213721 als Verwirrend
Gibt sich aus als Handelsplattform. Der Anrufende versucht sich im Telefonieren, legt aber spontan wieder auf, wenn man nur ein wenig zynisch wird. Da ist noch ein Menge Kommunikationstraining nötig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03076213721
- (0049) 030 762 137 21
- (0049) 03 07 62 13 72 1
- (+49)03 07 62 13 72 1
- (0049) 03076213721
- (+49)030 762 137 21
- (+49)03076213721
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Gespeichert, jedoch nicht betriebsbereit“ – So illegal sind Blitzer-Warner
Apps und Warngeräte fürs Auto, die Blitzer melden oder mit technischer Hilfe vor ihnen schützen, sind beliebt. Doch sind solche Helfer erlaubt? Die rechtliche Lage ist unübersichtlich. Polizisten haben im Verdachtsfall weitreichende Befugnisse.
Erste große Airline will Reisende nur noch mit Corona-Impfung befördern
Schon bald werde das auch bei anderen Airlines eine „ganz normale Sache“ sein, sagt Qantas-Chef Alan Joyce: Sobald ein Corona-Impfstoff massenhaft verfügbar ist, will seine Fluglinie Passagiere nur noch mit Impfnachweis an Bord lassen.