Telefonnummer 0308009847848
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009847848

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009847848
-
2020-11-26Yamahard meldete die Nummer 0308009847848 als Negativ
Dauernde Anrufe, sehr nervig
-
2020-11-22Andreas meldete die Nummer 0308009847848 als Unbekannte
Nervig werde die Nummer in meiner Fritzbox sperren
-
2020-11-11Gerda meldete die Nummer 0308009847848 als Negativ
Seit Tagen wir über diese Nummer angerugen, nervig, sollte man sperren!
-
2020-11-10Ela meldete die Nummer 0308009847848 als Negativ
Mehrmals täglich Anrufe bei denen sofort aufgelegt wird wenn man sich meldet
-
2020-11-09Sunny meldete die Nummer 0308009847848 als Negativ
Nervend...3y4 Anrufe pro Tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009847848
- (+49)0308009847848
- (0049) 0308009847848
- (+49)030 800 984 784 8
- (0049) 03 08 00 98 47 84 8
- (+49)03 08 00 98 47 84 8
- (0049) 030 800 984 784 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Playstation, Xbox & Co.: Welche Spielekonsole ist die richtige für mich?
Auf dem Unterhaltungsmarkt gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Spielekonsolen. Doch welche passt am besten zu Ihnen? Erfahren Sie hier die Vor-und Nachteile der jeweiligen Modelle.
So viel geben Eltern für ihre Kinder aus
Eine Studie analysiert, welche Summen Eltern verschiedener Einkommensschichten in Bildung und Freizeit ihrer Kinder investieren – und stellt riesige Unterschiede fest. Doch anzunehmen, dass die Lücke immer größer wird, wäre zu einfach.