Telefonnummer 033130670000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4933130670000

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4933130670000
-
Sind älter als 8 JahreVieres meldete die Nummer 033130670000 als Unbekannte
Geht man ran, wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreJaoler meldete die Nummer 033130670000 als Negativ
Betrugsversuch und extrem unfreundlich!
-
Sind älter als 8 JahreTantrikaghori meldete die Nummer 033130670000 als Verwirrend
Ruft an ohne sich zu melden
-
Sind älter als 8 JahreDoktorMedRasen meldete die Nummer 033130670000 als Negativ
Werbung…sehr nervend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 033130670000
- (+49)03 31 30 67 00 00
- (0049) 033130670000
- (+49)033 130 670 000
- (0049) 033 130 670 000
- (0049) 03 31 30 67 00 00
- (+49)033130670000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit der „Streikbrecher“-Methode wird Westfalen zum Drehkreuz
Schon zum fünften Mal nutzt der Flughafen Münster/Osnabrück einen Streiktag, um Flugreisende von der Konkurrenz wegzulocken. Airlines karren Tausende von Fluggästen in Bussen nach Westfalen, Mitarbeiter schieben Extra-Schichten. Bei den Passagieren kommt
Zwei deutsche Unternehmen unter Top 100 der wertvollsten Konzerne der Welt
Spitzenreiter auf der Liste der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt sind weiterhin Tech-Konzerne aus den USA. Doch auch zwei deutsche Unternehmen schafften es dieses Jahr ins Ranking. Experten sehen im KI-Boom eine Chance für Europa.