Telefonnummer 034123828580
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934123828580

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934123828580
-
2023-06-05Fritzthecat meldete die Nummer 034123828580 als Negativ
Ich habe nicht abgenommen, nur klingeln lassen. Die Nr. habe ich blockiert!
-
2023-05-31MO meldete die Nummer 034123828580 als Negativ
Ruft ständig durch. Keiner meldet sich bei Annahme.
-
2022-11-23Dustin meldete die Nummer 034123828580 als Negativ
Legt sofort auf
-
2022-09-30Claudia meldete die Nummer 034123828580 als Negativ
Anruf mindestens 3x Woche. Bei Annahme wird aufgelegt.
-
2022-08-10Albert Werter meldete die Nummer 034123828580 als Negativ
Ping-Anruf. Sofort blockieren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034123828580
- (+49)034123828580
- (+49)034 123 828 580
- (0049) 034 123 828 580
- (+49)03 41 23 82 85 80
- (0049) 03 41 23 82 85 80
- (0049) 034123828580
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trumps Wut über die „Steuer-Lady, die die USA hasst“
Der Vorwurf der EU: Google habe seine Marktmacht beim Betriebssystem Android missbraucht. Trump schäumte am Tag nach der Verkündung über Vestagers Urteil, gegen das auch Google selbst umgehend Widerspruch eingelegt hatte.
Deutsche Versicherer warnen vor E-Tretrollern auf Gehwegen
Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, dass E-Scooter mit Geschwindigkeiten von bis zu zwölf Kilometer pro Stunde auf Gehwegen fahren dürfen. Die Versicherer halten nun dagegen: Ein Aufprall könne verheerende Folgen haben.