Telefonnummer 034521972255
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934521972255

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934521972255
-
Sind älter als 8 JahrePl1 meldete die Nummer 034521972255 als Unbekannte
Er hat mehrmals angerufen,und wollte eine Zahnversicherung von der AXA anbieten. Er meinte ohne IBAN ginge das nicht und ich bin dfarauf reingefallen. Er wollte mir die Unterlagen zukommen lassen, es geschah aber nichts.
-
Sind älter als 8 JahreSam meldete die Nummer 034521972255 als Verwirrend
War keiner dran als ich abgenommen habe. rufen mehrmal täglich an - was soll das :(
-
Sind älter als 8 JahreDIrkE meldete die Nummer 034521972255 als Unbekannte
Nervend raubend! Die Nummer habe ich in der fritzbox geblockt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034521972255
- (0049) 034521972255
- (0049) 034 521 972 255
- (+49)034521972255
- (0049) 03 45 21 97 22 55
- (+49)03 45 21 97 22 55
- (+49)034 521 972 255
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Amazon schafft Downvoting von Produktrezensionen ab
Amazon feilt weiter an den Schwachstellen des Rezensionssystems. Jetzt hat der Konzern die Bewertung von Produktrezensionen eingeschränkt. Die Maßnahme soll vor allem einer Manipulationsart vorbeugen.
Kiffer-Städte? Drei Legalisierungs-Szenarien sind jetzt am wahrscheinlichsten
Die bisherigen Pläne zur Cannabis-Legalisierung in Deutschland dürften sowohl gegen EU-Recht als auch gegen internationales Recht verstoßen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will deshalb bald einen neuen Vorschlag vorlegen. Welche Alternativen besonde