Telefonnummer 038129220592
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938129220592

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938129220592
-
Sind älter als 8 JahreEllinorFo meldete die Nummer 038129220592 als Negativ
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreDarrellnedy meldete die Nummer 038129220592 als Unbekannte
Als negativ bewertet Total nervig , stromanbieter
-
Sind älter als 8 JahreWintrud meldete die Nummer 038129220592 als Verwirrend
Unverfroren und frech diese anrufe! hoffe nur, dass nicht auch noch eine grobe abzocke dahintersteckt. schaltet sich da nicht der verbraucherschutz ein?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038129220592
- (0049) 03 81 29 22 05 92
- (0049) 038129220592
- (0049) 038 129 220 592
- (+49)038129220592
- (+49)038 129 220 592
- (+49)03 81 29 22 05 92
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deshalb ist jetzt auch Strom 3000 Prozent teurer
Die Rufe nach einer Entkoppelung von Gas- und Strompreisen werden lauter. Der Wirtschaftsminister und Ökonomen sehen in einer überstürzten Änderung des „Merit-Order-Prinzips“ auch Gefahren. Die EU-Kommission plant „Notfallmaßnahmen“. Leichter und schnelle
Kartellamt unterstützt Edeka, Rewe, Lidl und Aldi gegen EU-Pläne
Die EU plant eine Richtlinie gegen unlautere Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgung. Das Kartellamt kritisiert, die Regelung schütze besonders multinationale Konzerne wie Nestlé – die Folgen könnten drastisch sein.