Telefonnummer 038129830282
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938129830282

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938129830282
-
Sind älter als 8 JahreFinarfin meldete die Nummer 038129830282 als Unbekannte
Hallo Leute, habe auch mitgeteilt, dass ich das Gespräch mitschneide. Und schon war Ruhe!
-
Sind älter als 8 JahreNetzlum meldete die Nummer 038129830282 als Negativ
Cold Call, Werbeanruf. Habe kommentarlos aufgelegt ,,,
-
Sind älter als 8 JahreTeo74 meldete die Nummer 038129830282 als Unbekannte
Mir sollen € 10,00 für einen Kauf beim Anbieter Pink Mobile (nie gehört und nie von mir kontaktiert) berechnet werden. Für Rückfragen wurde obige Nr. und die E-Mail Adresse: de@pink-mobile.com. angegeben. Die scheint für viele Firmen? bzw. Namen ? genutzt zu werden. Wie kann ich so etwas stornieren?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038129830282
- (0049) 03 81 29 83 02 82
- (+49)038129830282
- (+49)03 81 29 83 02 82
- (0049) 038 129 830 282
- (0049) 038129830282
- (+49)038 129 830 282
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland ist auf Zuwanderung angewiesen, um den Arbeitskräftebedarf zu decken“
An vielen Stellen fehlt in Deutschland Personal. Und Ökonomen warnen, die demografische Entwicklung dünne das Fachkräfteangebot weiter aus. Der Mangel müsse noch entschlossener eingedämmt werden – auch durch Zuwanderung.
#TV-Bar gegen Wochenend-Demos? Zum allerersten Mal – digital
Video-Konferenzen mit dem Chef vom Küchentisch aus, Schule übers iPad, Skypen mit der Oma: Die Pandemie zwingt uns, unser Leben umzugestalten. Schon jetzt zeigt sich: In puncto Digitalisierung haben wir einen riesigen Sprung gemacht. Wirklich?