Telefonnummer 038976321573
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938976321573

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938976321573
-
Sind älter als 8 JahreGamorreaner meldete die Nummer 038976321573 als Verwirrend
Die haben sage und schreibe jetzt jeden Tag 5x angerufen, bin nicht ans Telefon gegangen, aufs Band hat keiner gesprochen, also kann es auch nicht wichtig sein.
-
Sind älter als 8 JahreJulian. meldete die Nummer 038976321573 als Negativ
+
-
Sind älter als 8 JahreTiago.oliveira meldete die Nummer 038976321573 als Verwirrend
Diese Nummer gehört dem Kundenservice der Telekom.
-
Sind älter als 8 JahreHansdesmedt meldete die Nummer 038976321573 als Verwirrend
Nervig! Wenn man abnimmt wir sofort wieder aufgelegt oder sogar während des Abnehmens!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038976321573
- (0049) 038976321573
- (+49)038976321573
- (0049) 03 89 76 32 15 73
- (0049) 038 976 321 573
- (+49)03 89 76 32 15 73
- (+49)038 976 321 573
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Pfizer rechnet 2023 mit deutlichem Umsatzrückgang
Pfizer hat mit der COVID-19-Pandemie in den letzten Jahren eine Sonderkonjunktur erfahren. Neben des Vertriebes von Impfstoffen sorgte das Medikament „Paxlovid“ für mehr Umsatz. Fraglich ist, ob das Unternehmen auch in diesem Jahr dieses Niveau halten kan
Generationenkonflikt im Getränkemarkt
Keine Altersgruppe greift seltener zu wiederverwertbaren Flaschen und Kisten als die 18- bis 29-Jährigen. Offenbar ist ihnen anders als ihren Eltern die Rückgabe von Flaschen und Kisten lästig. Die Getränkehersteller unterstützen die Trägheit noch.