Telefonnummer 039140210511
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939140210511

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939140210511
-
Sind älter als 8 JahrePaulkoan meldete die Nummer 039140210511 als Negativ
2 mal angerufen keiner dran, bei Rückruf Nummer nicht vergeben
-
Sind älter als 8 JahreKleinchris meldete die Nummer 039140210511 als Unbekannte
Betrüger : Meldet sich mit "Thomas Bach". Spricht jedoch schlechtes Deutsch, wahrscheinlich aus der Region Bosporus.
-
Sind älter als 8 JahreJörg Mü meldete die Nummer 039140210511 als Unbekannte
Ruft an legt sofort wieder auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039140210511
- (0049) 03 91 40 21 05 11
- (+49)039140210511
- (+49)03 91 40 21 05 11
- (+49)039 140 210 511
- (0049) 039 140 210 511
- (0049) 039140210511
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Drei Monate nach dem Kanzlergipfel werden alle Maßnahmen nach und nach kassiert“
Vor genau einem Jahr versprach der Kanzler eine Beschleunigung des Landes. Alles sollte künftig so schnell gehen wie der Bau von Flüssiggasterminals. Doch nach zwölf Monaten ist davon wenig zu sehen. In drei wichtigen Bereichen ist der Mangel besonders ek
Die „Zukunft des Panzers“ – Das ist über das deutsch-französische Mega-Projekt bekannt
Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius unterzeichnet in Frankreich eine Absichtserklärung, um gemeinsam den Kampfpanzer der Zukunft zu entwickeln. Er soll deutlich mehr können als der Leopard. Doch entscheidende Fragen bleiben offen.