Telefonnummer 04030032858
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494030032858

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494030032858
-
2021-12-09Bodo meldete die Nummer 04030032858 als Negativ
Legen gleich wieder auf
-
2021-12-03Hck meldete die Nummer 04030032858 als Negativ
Anrufer/in sprach nur englisch und nannte seinen Namen nicht. Vermutlich Abspulung eines Textes vom Band
-
2021-11-17Ih meldete die Nummer 04030032858 als Negativ
Vorsicht, Auskunft über Person und email um vermeindlichen Hermes-Account zu ergänzen. fremdländische Akzente.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04030032858
- (0049) 04 03 00 32 85 8
- (0049) 040 300 328 58
- (+49)040 300 328 58
- (0049) 04030032858
- (+49)04 03 00 32 85 8
- (+49)04030032858
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Regenwald in Brasilien retten? Deutschlands Rindfleisch-Kalkül geht gründlich schief
Aus deutschen Supermarktregalen wurde brasilianisches Rindfleisch verbannt, um den Regenwald zu schützen. Aber jetzt feiert es ein globales Comeback. Der Fleisch-Boykott ist ein Lehrstück, wie naiv deutsche Klimapolitik mitunter ist. Robert Habeck rudert
Jetzt eskaliert der härteste Machtkampf der Schweiz
Beim bekannten Schweizer Technologiekonzern Logitech tobt ein erbitterter Machtkampf. Mitbegründer Daniel Borel sieht sein Lebenswerk in Gefahr und fordert öffentlich die Abwahl von Verwaltungsratspräsidentin Wendy Becker. Doch ist der Weltkonzern tatsäch