Telefonnummer 0403215363
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49403215363

Meinung der Mehrheit: Negativ (21)
Anzahl der Bewertungen: 34 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49403215363
-
2018-02-17Anonym meldete die Nummer 0403215363 als Negativ
Ich habe mich mit vollem Firmennamen gemeldet. Anrufer hat aufgelegt. Ich habe zurückgerufen..... Nummer nicht erreichbar!
-
2018-02-15Anonym meldete die Nummer 0403215363 als Negativ
Ruft an, dann kommt eine eine Ansage "Goodbye" und der Anruf wird beendet.
-
2018-02-15Anonym meldete die Nummer 0403215363 als Negativ
Versuchen ein Geschenk zu senden und eine Adresse bestätigt zu bekommen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0403215363
- (+49)04 03 21 53 63
- (+49)040 321 536 3
- (+49)0403215363
- (0049) 0403215363
- (0049) 04 03 21 53 63
- (0049) 040 321 536 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verbraucherschützer warnen – Alltagskosten ziehen 2025 weiter an
Lebensmittel, Deutschlandticket und Energie – auch im kommenden Jahr müssen sich die Verbraucher auf höhere Kosten einstellen. Die Verbraucherzentralen rechnen damit, dass vielerorts unnötig an der Preisschraube gedreht wird.
Reaktionen auf Kanzler-Machtwort im Asyl-Streit mit EU
Deutschland will den Widerstand gegen die geplante Krisenverordnung in der europäischen Asylpolitik aufgeben. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entschied, dass Berlin im Zusammenhang mit der Krisenverordnung in Brüssel „nichts aufhalten“ werde. Sehen Sie di