Telefonnummer 040530550037
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940530550037

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 23
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940530550037
-
Sind älter als 8 JahreKdex meldete die Nummer 040530550037 als Unbekannte
Dauernde Antufe!
-
Sind älter als 8 JahrePatrizzel meldete die Nummer 040530550037 als Verwirrend
Siehe Kommentar 2.10.. Hatte ebenfalls bei der Sächsischen Zeitung ab 16.3. ein kostenloses 14tägiges Probeabo, seitdem mindestens 1x am Tag Anruf von o.g. Nummer
-
Sind älter als 8 JahreFrank Stoelben meldete die Nummer 040530550037 als Negativ
Anruf von der Aachener Zeitung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040530550037
- (+49)040 530 550 037
- (0049) 04 05 30 55 00 37
- (+49)040530550037
- (+49)04 05 30 55 00 37
- (0049) 040 530 550 037
- (0049) 040530550037
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zehn Tage extra frei? Der Väterurlaub-Streit lässt tief blicken
Helfen zehn Extra-Urlaubstage für Väter, um die Jobchancen von Frauen zu verbessern? Diese Frage beschäftigt Experten im Bundestag. Es geht um eine Schlüsselentscheidung: Soll der Staat die gesellschaftliche Realität durch neue Anreize beeinflussen oder s
Rückkehr der Zinsen – diese zehn Papiere sind für Sparer jetzt attraktiv
Die EZB hat erstmals seit Jahren den Zins erhöht. Doch am Finanzmarkt wurde diese Entwicklung bereits vorweggenommen. Dort können Sparer schon jetzt wieder gute Renditen bei begrenztem Risiko erhalten – nämlich mit diesen Wertpapieren.