Telefonnummer 041548015811
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941548015811

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 7
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941548015811
-
2025-08-11Corinna meldete die Nummer 041548015811 als Verwirrend
Hören nur rein, wer sich vorstellt, oder ob die Nummer vergeben ist und legen auf. Soll eine Türschließanlagenbude sein
-
2025-07-24Ralf meldete die Nummer 041548015811 als Negativ
Fragt hartnäckig nach Namen bzw. Ansprechpartnern und Mail-Adressen. Dann auch noch nach meinem für ihre unterlagen. WHAT?
-
2025-04-02Gabi meldete die Nummer 041548015811 als Negativ
Permanente Anrufe. Handy zeigt SPAM an.
-
2025-03-17Frank meldete die Nummer 041548015811 als Negativ
Ruft unentwegt regelmäßig an trotz direkter Umleitung auf Voicemail. Es wird keine Nachricht hinterlassen. Einfach nur vervig
-
2025-03-12Paul meldete die Nummer 041548015811 als Negativ
Ungewünschte Werbung
-
2025-02-11Ich meldete die Nummer 041548015811 als Negativ
Nervt und hört nicht auf zu erzählen...
-
2025-02-07Den meldete die Nummer 041548015811 als Negativ
Unerlaubte Telefonwerbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041548015811
- (+49)041548015811
- (+49)04 15 48 01 58 11
- (0049) 04 15 48 01 58 11
- (0049) 041548015811
- (0049) 041 548 015 811
- (+49)041 548 015 811
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der nächste Fehler wird sein letzter sein
Die Großbank Credit Suisse hatte zuletzt zwei extrem teure „Unglücksfälle“ zu beklagen. Der noch recht neue CEO Thomas Gottstein muss dringend dafür sorgen, dass die Kultur der Geldgier endet. Jetzt allerdings wird das Debakel auch auf ihn gefährlich.
So sinnvoll ist die „Energiegeld“-Idee der Grünen
Die Grünen fordern mit 60 Euro pro Tonne CO2 eine sechsmal so hohe Klimaabgabe wie die Bundesregierung. Der Preis soll die Bürger zum Handeln beim Heizen bewegen. Dennoch werden soziale Verwerfungen vermieden – mit dem „Energiegeld“-Konstrukt.