Telefonnummer 041787875
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941787875

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941787875
-
2018-12-10Furzklemmer meldete die Nummer 041787875 als Negativ
Fragt ständig ob ich englisch spreche und faselt was von Microsoft. Altbekannte Masche.
-
2018-12-08Cafcb meldete die Nummer 041787875 als Negativ
Es meldet sich keiner
-
2018-12-08Anonym meldete die Nummer 041787875 als Verwirrend
Bei Rückruf folgende Meldung: Die gewählte Nummer ist ungültig.
-
2018-12-08Bgt meldete die Nummer 041787875 als Negativ
Rückruf auf diese Nummer: diese Nummer existiert nicht ! Also: Vorsicht !!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041787875
- (+49)04 17 87 87 5
- (0049) 041787875
- (+49)041787875
- (0049) 041 787 875
- (+49)041 787 875
- (0049) 04 17 87 87 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt zeigt sich die mangelnde Digitalisierung der Behörden
Der Staat hat die Digitalisierung verschlafen. Besonders deutlich zeigt sich das in der Krise bei der Polizei. Neue Haftbefehle würden kaum noch ausgestellt, weil die Justiz kaum noch erreichbar ist.
Weniger Leistung, mehr Geld? Das nebulöse Gehaltssystem der deutschen Wirtschaftselite
Einfach, nachvollziehbar, gerecht – so sollen Unternehmen ihre Vorstände vergüten. Neue Vorgaben und Aufgaben, die den unternehmerischen Erfolg nicht unbedingt mehren, führen zu höheren Vergütungen. Aktionärsvertreter fordern Transparenz, um Missbrauch zu