Telefonnummer 04405656523
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494405656523

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494405656523
-
Sind älter als 8 JahreDevision meldete die Nummer 04405656523 als Negativ
Müsste ein Zeitschriftenverlag sein (Brigitte, Essen und Trinken usw.) Die wollen gerne Zeitschriften verkaufen, wenn man beim Gewinnspiel nicht gewonnen hat..
-
Sind älter als 8 JahreSabinchen meldete die Nummer 04405656523 als Verwirrend
Ich hatte einen Anruf in Abwesenheit am 3.2. gegen 15Uhr. Einen zweiten Versuch unternahm der Anrufer nicht.
-
Sind älter als 8 JahreSébastien meldete die Nummer 04405656523 als Verwirrend
Anrufer hat sich vorgestellt als Tochtergesellschaft der RWE. Stromwechsel mit langer Laufzeit.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04405656523
- (+49)044 056 565 23
- (+49)04405656523
- (+49)04 40 56 56 52 3
- (0049) 04405656523
- (0049) 04 40 56 56 52 3
- (0049) 044 056 565 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahn hält Ergebnisse einer Infektionsstudie seit Mai zurück
Immer mehr Menschen meiden Zugfahrten. Trotzdem führt die Bahn keinen Mindestabstand ein. Eine Studie sollte Klarheit über die Infektionsgefahr im Zug bringen. Doch die Bahn hält die Ergebnisse zurück.
Kasten Bier für 9,99 Euro? Marktforscher sehen Ende der Aktionspreise
Etliche Brauereien haben ihre Abgabepreise an den Handel und die Gastronomie erhöht, zusätzlich kaufen die Konsumenten nicht mehr so viel Bier ein. Ein Kasten für unter zehn Euro werden Schnäppchenjäger laut Marktforschern immer seltener finden.