Telefonnummer 045138849926
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4945138849926

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Schashagen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4945138849926
-
2023-03-25M. meldete die Nummer 045138849926 als Negativ
Anrufer spricht nicht
-
2023-03-24Susanne meldete die Nummer 045138849926 als Negativ
Kann man nicht zurückrufen, kein Klingelton oder sonstiges
-
2023-03-24Jens meldete die Nummer 045138849926 als Negativ
Kein Rückruf möglich
-
2023-03-24Uri meldete die Nummer 045138849926 als Negativ
Keine Antwort. Ruf an und sagt nichts.
-
2023-03-24Thomas meldete die Nummer 045138849926 als Negativ
Kein Rückruf möglich
-
2023-03-23Peter meldete die Nummer 045138849926 als Negativ
Nervt, ruft mehrfach an und sagt nichts.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 045138849926
- (+49)045 138 849 926
- (0049) 045138849926
- (0049) 045 138 849 926
- (0049) 04 51 38 84 99 26
- (+49)04 51 38 84 99 26
- (+49)045138849926
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gebühren schon ab 50.000 Euro – Jetzt kommen die Strafzinsen für Kleinsparer
Die Pandemie hat den deutschen Banken kaum etwas ausgemacht. Umso zerstörerischer wirken die anhaltenden Minuszinsen. Das bekommen nun auch immer mehr Sparer zu spüren. Böse Post erhalten aktuell hunderttausende ING-Kunden.
WELT SUMMIT Transformation 2022
Der WELT SUMMIT Transformation widmet sich dieses Jahr zum vierten Mal diesen transformativen und teils disruptiven Veränderungen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft suchen wir nach Antworten auf diesen be