Telefonnummer 0461505285731
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49461505285731

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Langeneß Hallig - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49461505285731
-
Sind älter als 8 JahreMeal meldete die Nummer 0461505285731 als Negativ
Anrufer sprach Englisch mit deutlichem afrikanischen Akzent und wollte mir irgendwas von Microsoft erzählen. Ich würde behaupten hierbei handelt es sich im scamming.
-
Sind älter als 8 JahreSarahmiller29513 meldete die Nummer 0461505285731 als Verwirrend
Wurde schon mehrmals angerufen obwohl ich dem Anrufer gesagt habe das ich kein Interesse habe. wurde dann von ander Nummer mehrmals angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreDer devil zockt meldete die Nummer 0461505285731 als Negativ
Agressiv, aufdringlich, angeblich 1&1
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0461505285731
- (0049) 046 150 528 573 1
- (0049) 04 61 50 52 85 73 1
- (0049) 0461505285731
- (+49)046 150 528 573 1
- (+49)0461505285731
- (+49)04 61 50 52 85 73 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Weniger neue Wohnungen genehmigt
Die Zahl der genehmigten Wohnungen in Deutschland ist weiterhin rückläufig. Das hat das Statistische Bundesamt bekanntgegeben. Das Amt nannte die hohen Baukosten und die ungünstigen Finanzierungsbedingungen als Gründe für den Rückgang.
Frauen in der Kümmerfalle – „Feministinnen haben uns einen Bärendienst erwiesen“
Bis heute kümmern sich überwiegend Frauen um Kinder und Angehörige. Eine wertvolle Arbeit, die von der Gesellschaft aber gering geschätzt wird. Schuld daran seien oft die Frauen selbst, heißt es häufig. Die Autorin Britta Sembach sieht eher die Feministin