Telefonnummer 0489
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49489

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hohenaspe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49489
-
Sind älter als 8 JahreBradt meldete die Nummer 0489 als Verwirrend
Habe gerade jetzt einen Anruf bekommen. Hätte ein Lottoabo abgeschlossen indem ich den AGBs zugestimmt habe.
-
Sind älter als 8 JahreCryson meldete die Nummer 0489 als Unbekannte
Anrufe fast täglich. Heute schon wieder ! Nummer wird von meinem System blockiert. Der Anrufer bemerkt das offenbar aber nicht.
-
Sind älter als 8 JahreMarkusM meldete die Nummer 0489 als Unbekannte
Wollen Arbeitssicherheitsmagazine vekaufen. Teils freundlich teils hartnäckig. Versuchen es bei mir seit 2 Jahren in regelmäßigen Abständen.
-
Sind älter als 8 JahreMeti meldete die Nummer 0489 als Unbekannte
Ruft ständig an auch am Wochenende
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0489
- (0049) 048 9
- (0049) 0489
- (+49)048 9
- (0049) 04 89
- (+49)04 89
- (+49)0489
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Uni macht vor, wie Deutschland seinen Wohlstand erhalten kann
Der Standort steckt in einem tief greifenden Wandel. Um den Wohlstand hier zu erhalten, braucht es mehr Innovationskraft, neue Technologien, mehr Gründergeist. Wie die wichtige Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft gelingt, macht in Deutschland
EU-Datenschutzgesetz begünstigt Google, Facebook und Co.
Mit der Datenschutzgrundverordnung wollte die Politik die Macht der großen US-Techkonzerne einhegen. Nun kommt eine Studie zu dem Schluss, dass das Gegenteil eingetreten ist.