Telefonnummer 04915129455954
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915129455954

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915129455954
-
Sind älter als 8 JahreKd.quantum meldete die Nummer 04915129455954 als Verwirrend
Umzugs-Hotline von Eprimo (Stromanbieter).
-
Sind älter als 8 JahreMarcelinod meldete die Nummer 04915129455954 als Negativ
Faselt im schlechten Englisch von infizierten PC. Nicht antworten und auflegen. Nummer auf Anrufe sperren wenn möglich.
-
Sind älter als 8 JahreDaisukeHideki meldete die Nummer 04915129455954 als Unbekannte
Nummer blockieren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915129455954
- (+49)04 91 51 29 45 59 54
- (+49)04915129455954
- (+49)049 151 294 559 54
- (0049) 04 91 51 29 45 59 54
- (0049) 049 151 294 559 54
- (0049) 04915129455954
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wer nach Deutschland einreist, bekommt jetzt eine fragwürdige Warn-SMS
Wer nach Deutschland einreist, wird neuerdings von einer SMS der Bundesregierung mit Corona-Warnhinweisen begrüßt. Dass Jens Spahns Gesundheitsministerium wochenlang für diesen Service gebraucht hat, ist dabei noch der geringste Teil der Blamage.
Bei diesen Produkten zahlen Sie seit der Corona-Krise mehr
Eine Studie offenbart, wie sich die Preise für Nudeln, Klopapier, Milch und Co. seit Ausbruch der Corona-Krise entwickelt haben. Für einige Produkte müssen Konsumenten jetzt deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch im März.