Telefonnummer 04915171369985
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915171369985

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915171369985
-
Sind älter als 8 JahreJulianOderSoo meldete die Nummer 04915171369985 als Verwirrend
Habe keine Ahnung wer da anruft. Nehme grundsätzlich keine Nummern mit 00.. als Vorwahl an. Kann mit hohen Kosten verbunden sein.
-
Sind älter als 8 JahreBumpy meldete die Nummer 04915171369985 als Unbekannte
Englisch sprechender Anrufer will das man was im PC eingibt! DAS AUF KEINEN FALL MACHEN! Danach hat er Zugriff auf alles!
-
Sind älter als 8 JahreRaphael r meldete die Nummer 04915171369985 als Verwirrend
Dreister werber
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915171369985
- (0049) 04 91 51 71 36 99 85
- (+49)049 151 713 699 85
- (+49)04915171369985
- (+49)04 91 51 71 36 99 85
- (0049) 04915171369985
- (0049) 049 151 713 699 85
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mutmaßlicher Betrug bei Klimaschutzprojekten – Polizei durchsucht Objekte
In den Betrugsverdacht bei Klimaschutzprojekten schaltet sich nun die Berliner Staatsanwaltschaft ein. Das Umweltbundesamt hat inzwischen Anzeige erstattet. Ermittelt wird gegen 17 Personen, es geht um einen Schaden von mehr als einer Million Euro.
Airspeeder – Grand Prix für fliegende Rennwagen
Noch in diesem Jahr sollen die ersten Multicopter-Rennen geflogen werden. Die Veranstalter erwarten enge Positionskämpfe in der Luft und ein junges Publikum. Die Industrie erhofft sich Innovationen für Technik und Sicherheit.