Telefonnummer 0491771783565
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49491771783565

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49491771783565
-
Sind älter als 8 JahreHack00r meldete die Nummer 0491771783565 als Verwirrend
Wurde sofort mit Namen angesprochen, danach ist das Gespräch abgebrochen
-
Sind älter als 8 JahreJester.vergara meldete die Nummer 0491771783565 als Unbekannte
Telefonterror aus dem wunderschönen Andorra. Am besten gleich blocken
-
Sind älter als 8 JahreArchDaniels meldete die Nummer 0491771783565 als Verwirrend
Anrufangenommen. Danach war das Guthaben weg!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0491771783565
- (+49)04 91 77 17 83 56 5
- (+49)0491771783565
- (0049) 049 177 178 356 5
- (0049) 0491771783565
- (0049) 04 91 77 17 83 56 5
- (+49)049 177 178 356 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Pkw-Führerschein kostet erstmals mehr als 3000 Euro
Binnen Jahresfrist hat sich der Führerschein um elf Prozent verteuert. Grund dafür sind steigende Preise bei Gehältern, Fahrzeugen und Treibstoff. Im Durchschnitt kostet er inzwischen mehr als 3000 Euro. Aber schreckt das Interessenten ab?
„Müssen strukturell dafür sorgen, dass Strom wieder billiger wird“
Ein Elektrostahlwerk der Firma Feralpi in der sächsischen Stadt Riesa hält seine Produktion wegen der hohen Strompreise an. „Ohne strukturelle Maßnahmen in niedrige Strompreise nimmt das Vertrauen der Industrie ab“, sagt die Wirtschaftsweise Veronika Grim