Telefonnummer 049201946103168
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949201946103168

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949201946103168
-
Sind älter als 8 JahreMarkusV. meldete die Nummer 049201946103168 als Negativ
Mindestens 2x am Tag
-
Sind älter als 8 JahreMeal5 meldete die Nummer 049201946103168 als Verwirrend
Blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreSt.AmtIbb meldete die Nummer 049201946103168 als Negativ
Die Nummer gehört – wie bereits mehrfach erwähnt – aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH. Wir führen im Auftrag verschiedener öffentlicher und privater Auftraggeber Studien mittels Telefoninterviews durch. Als Mitglied der Branchenverbände ADM, BVM, ESOMAR und DGOF sind wir den Verhaltenskodizes seriöser Markt- und Sozialforschung verpflichtet. Nachlesen können Sie diese u.a. auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049201946103168
- (0049) 049201946103168
- (+49)049201946103168
- (+49)049 201 946 103 168
- (0049) 049 201 946 103 168
- (0049) 04 92 01 94 61 03 16 8
- (+49)04 92 01 94 61 03 16 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was Sie über das Deutschlandticket wissen müssen
Das Deutschlandticket ist beschlossen. Doch ab wann gilt und wie teuer wird es? Wo und für welche Verkehrsmittel? WELT gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Institute erwarten Rezession für Deutschland – schlimmstenfalls acht Prozent Einbruch
In ihrem Herbstgutachten erwarten die führenden deutschen Forschungsinstitute für dieses Jahr nur noch ein Wirtschaftswachstum von rund 1,4 Prozent. In ihrem Risikoszenario veranschlagen sie für 2023 einen Konjunktureinbruch um 7,9 Prozent.