Telefonnummer 04921024829690
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494921024829690

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494921024829690
-
Sind älter als 8 JahreElfrun meldete die Nummer 04921024829690 als Negativ
Ich habe ebenfalls heute am 5.10. kurz nach 12 Uhr einen Anfruf dieser Nummer bekommen. Ich habe inzwischen generell immer einen AB zwischengeschaltet. Sobald das Gerät ansprang, wurde aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreGaming Experte meldete die Nummer 04921024829690 als Verwirrend
Ruft dauernt an... ist meg nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04921024829690
- (0049) 049 210 248 296 90
- (0049) 04921024829690
- (0049) 04 92 10 24 82 96 90
- (+49)04 92 10 24 82 96 90
- (+49)04921024829690
- (+49)049 210 248 296 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kein Stickstoff bedeutet keine Hefe, kein Brot – und kein Bier
Für die Herstellung von Hefe wird Stickstoff benötigt. Der aber wird aufgrund des hohen Gaspreises kaum noch produziert. Das kann sich schon bald bemerkbar machen in verschiedenen Branchen der Ernährungsindustrie. Wie etwa bei den Brauereien – wo es das e
Steuergelder an Palästinenser? FDP-Fraktion fordert „Anti-Judenhass-Klausel“
Organisationen in den Palästinensergebieten sollen künftig nur noch dann deutsche Gelder erhalten, wenn sie das Existenzrecht Israels anerkennen – das fordert die FDP-Bundestagsfraktion. Die Standards sollten zudem weit über die bloßen Empfänger hinausrei