Telefonnummer 04922122225172
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922122225172

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922122225172
-
Sind älter als 8 JahreXpprem meldete die Nummer 04922122225172 als Unbekannte
Ich habe diese Nummer auf die schwarze Liste gesetzt, damit ich endlich Ruhe habe.
-
Sind älter als 8 JahreLaDev meldete die Nummer 04922122225172 als Unbekannte
Nur kurz geklingelt unter der Kennung Burundi. Nummer sollte ohne Rückruf gelöscht werden. Verstehe unsere Gesetzgebung nicht, hier den Angerufenen zu schützen. Beschämend!
-
Sind älter als 8 JahreTickets meldete die Nummer 04922122225172 als Verwirrend
Die Nummer ruft immer verschiedene zeigt an VORSICHT…! nicht abheben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922122225172
- (0049) 049 221 222 251 72
- (0049) 04 92 21 22 22 51 72
- (+49)049 221 222 251 72
- (0049) 04922122225172
- (+49)04922122225172
- (+49)04 92 21 22 22 51 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Chinas Macht zwingt selbst Apple in die Knie
Apple, Daimler, Versace, die NBA: Unternehmen, die sich nicht sklavisch der Propaganda Pekings unterwerfen, bekommen es mit der geballten Wirtschaftsmacht des Regimes zu tun. Dahinter steckt eine klare Strategie.
Energiekosten steigen im kommenden Jahr
Die Kosten für Energie sollen laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox 2024 um bis zu 524 Euro höher ausfallen als 2023. Dies berichtet die Zeitung „Bild“. Angesichts dieser zusätzlichen Belastungen sei ein möglichst günstiger Strom- und Gastarif