Telefonnummer 04922914933
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922914933

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922914933
-
Sind älter als 8 JahreJensso meldete die Nummer 04922914933 als Negativ
Danke für die TKoma Sperrnummer ;-)
-
Sind älter als 8 JahreNitt meldete die Nummer 04922914933 als Unbekannte
Hab ne Coole App bei mir kommt es gar nicht erst bis zum Klingeln, wird sofort Blockiert weil sie ***** Bewertungen hat. So eine App ist echt Gold wert! bekomme nur ganz selten Anrufe die mal durch kommen. Und die App Informiert ein das dich so eine Abofalle versucht hat anzurufen
-
Sind älter als 8 JahreSecret milo meldete die Nummer 04922914933 als Verwirrend
Geht mir auf die nerven.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922914933
- (0049) 049 229 149 33
- (0049) 04922914933
- (+49)04 92 29 14 93 3
- (0049) 04 92 29 14 93 3
- (+49)049 229 149 33
- (+49)04922914933
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Welche Hobbys Sie im Lebenslauf erwähnen sollten – und welche nicht
Im Lebenslauf listen Bewerber am Ende oft Persönliches auf. Aber ist es förderlich, ein gewöhnliches Interesse wie Reisen oder Lesen zu nennen? Experten verraten, welche Wirkung von einzelnen Hobbys ausgeht – und was man besser verschweigt.
„Taktfahrplan“ soll mehr Pünktlichkeit bringen
Die Deutsche Bahn will mit einem „Taktfahrplan“ mehr Pünktlichkeit erreichen. Hierbei fahren die Züge zu bestimmten Zeiten aus Bahnhöfen eine und aus. Das Konzept solle noch im Herbst vorgestellt werden.