Telefonnummer 049301663700
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949301663700

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949301663700
-
2022-11-25Sinclair meldete die Nummer 049301663700 als Negativ
Werbeanruf
-
2022-01-29Norbert meldete die Nummer 049301663700 als Negativ
Unerwünschter Werbeanruf zum Thema Strompreise und Energielieferant
-
2022-01-19Elke meldete die Nummer 049301663700 als Negativ
Werbeanrufer
-
2022-01-19SomeDude meldete die Nummer 049301663700 als Negativ
Definitiv Spam / Abzocke, NICHT RANGEHEN! Der Anrufer sei von "der Energiezentrale" und spricht mich mit einem falschen Namen (vermutlich vor vielen Jahren einmal Inhaber meiner Festnetznummer gewesen) an. Anrufe kamen mehrmals am Tag, habe leider irgendwann nicht mehr auf die Nummer geachtet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049301663700
- (+49)04 93 01 66 37 00
- (0049) 049301663700
- (0049) 04 93 01 66 37 00
- (+49)049 301 663 700
- (0049) 049 301 663 700
- (+49)049301663700
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Handwerksbetriebe benötigen die Gashilfen so schnell wie möglich“
Die Abschlagszahlungen von privaten Verbrauchern und kleinen Unternehmen für Gas- und Fernwärmekunden soll der Staat übernehmen. „Hier ist die Frage, ob es tatsächlich auch zeitgerecht umgesetzt werden kann“, so Frank Umbach, Experte für Energiesicherheit
Jetzt sparen die Deutschen auch am Wein – und der soll noch teurer werden
Die Corona-Pandemie kam dem deutschen Wein-Absatz besonders zugute. Doch Anfang 2022 änderte sich die Stimmung schlagartig. WELT erklärt die Hintergründe und worauf die Deutschen beim Weinkauf besonders achten.