Telefonnummer 0493034695440
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493034695440

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493034695440
-
Sind älter als 8 JahreSebifeuer meldete die Nummer 0493034695440 als Negativ
Warum werden solche Rufnummern nicht von der Netzagentur gesperrt? Das sind Piraten.
-
Sind älter als 8 JahreBesazockt meldete die Nummer 0493034695440 als Negativ
ist die Ländervorwahl von Hong-Kong. Am anderen hat sich zunächst gar nichts getan, nach ca. 5 Sekunden kam ein Piepston gefolgt von der Ansage "Good bye" - dann würde das Gespräch beendet.
-
Sind älter als 8 JahreSvenhoefler70 meldete die Nummer 0493034695440 als Negativ
Einfach nicht abheben, Nummer sofort sperren und melden!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493034695440
- (+49)049 303 469 544 0
- (+49)0493034695440
- (+49)04 93 03 46 95 44 0
- (0049) 04 93 03 46 95 44 0
- (0049) 049 303 469 544 0
- (0049) 0493034695440
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Airbus-Flugtaxi macht ersten Hüpfer
Als Verkehrsminister Andreas Scheuer im März das erste Flugtaxi von Airbus präsentiert, gibt es viel Spott. Denn das Fluggerät steht nur herum. Jetzt hebt es erstmals ab – weit kommt es allerdings nicht.
Lindner will Verbrenner-Aus in EU nicht zustimmen
Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Laut Finanzminister Christian Lindner wird die Bundesregierung den Vorschlag ablehnen. Umweltministerin Steffi Lemke von den Grünen sieht das anders.