Telefonnummer 0493040818422
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493040818422

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493040818422
-
Sind älter als 8 JahreFatihyoldas meldete die Nummer 0493040818422 als Unbekannte
Callcenter mit Kaltaquise für Strom
-
Sind älter als 8 JahreLuckyluke meldete die Nummer 0493040818422 als Verwirrend
AOK in Dortmund, Kundenaquise Habe schon mal gesagt, dass ich kein Interesse habe. Hartnäckig bis lästig
-
Sind älter als 8 JahreGrumpy meldete die Nummer 0493040818422 als Unbekannte
Unaufgeforderter unverschämter Werbeanruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493040818422
- (0049) 049 304 081 842 2
- (+49)049 304 081 842 2
- (+49)0493040818422
- (0049) 0493040818422
- (0049) 04 93 04 08 18 42 2
- (+49)04 93 04 08 18 42 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Otto und der Fluch des Pioniers
Der Versandhändler Otto hatte schon öfter einen richtigen Riecher, wenn es um neue Technologien ging. Gleichzeitig wandte sich dieser Pioniergeist letztlich nicht selten ins Gegenteil. Auch bei der Nutzung von KI droht wieder Quelle-Effekt.
„Mehr Menschen werden sich mit unserer neuen Förderung ein neues Haus kaufen können“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) stellen am „Bündnis-Tag zum bezahlbaren Wohnraum“ 14 Maßnahmen zur Bekämpfung des Wohnungsmangels vor. Den Ländern soll bis 2027 mehr als 18 Milliarden Euro für sozialen Wohnungsb