Telefonnummer 04934133172613
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494934133172613

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494934133172613
-
Sind älter als 8 JahreLovisVol meldete die Nummer 04934133172613 als Verwirrend
Habe auch mal gegoogelt, das LKA warnt vor Betrugsanrufen angeblicher Microsoft Mitarbeiter!
-
Sind älter als 8 JahreHagbardceliners meldete die Nummer 04934133172613 als Verwirrend
Ruft mich einfach so an
-
Sind älter als 8 JahreMattia90 meldete die Nummer 04934133172613 als Negativ
Weil ich die Nummer nicht kenne, hab ich mich nur mit "Hallo" gemeldet. Die andere Seite blieb stumm. Durch Fritzbox gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04934133172613
- (0049) 04934133172613
- (+49)049 341 331 726 13
- (+49)04934133172613
- (0049) 04 93 41 33 17 26 13
- (0049) 049 341 331 726 13
- (+49)04 93 41 33 17 26 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Heizungsgesetz bleibt – und die Energiewende wird zum Privileg für Reiche
In der Immobilienwirtschaft geht kaum jemand noch davon aus, dass das Heizungsgesetz wesentlich geändert wird. Dabei geht die Akzeptanz für die Energiewende sogar zurück. Lediglich Gutverdiener freuen sich über Photovoltaik und Co.
Jetzt bedroht der Klimawandel sogar ganze Konzerne
Steigende Temperaturen, Starkregen oder Stürme werden für Konzerne zu einem immer größeren Finanz-Risiko. Nun will Großbritannien Firmen zwingen, drohende Kosten des Klimawandels zu bilanzieren. Unternehmen könnten das sogar als Vorteil nutzen.