Telefonnummer 0493444193193
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493444193193

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493444193193
-
Sind älter als 8 JahreIlyas meldete die Nummer 0493444193193 als Unbekannte
Werde jeden Tag von dieser Nummer angerufen. Habe nie abgenommen um zu sehen wie oft es weiterhin probiert wird. Nach 2 Wochen bin ich es leid diese Nummer auf meinem Display zu sehen! Sperre. Ich bin zwar Otto-Kunde, es gibt jedoch für mich keinen ersichtlichen Grund (Ich zahle regelmäßig meine Raten) weshalb man mich derart belästigen muss.
-
Sind älter als 8 JahreDamola meldete die Nummer 0493444193193 als Verwirrend
Wo ist der Sinn...?
-
Sind älter als 8 JahreCruisin meldete die Nummer 0493444193193 als Verwirrend
Beratung über neue Angebote zum Daten und Telefonieren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493444193193
- (+49)049 344 419 319 3
- (0049) 049 344 419 319 3
- (0049) 0493444193193
- (0049) 04 93 44 41 93 19 3
- (+49)0493444193193
- (+49)04 93 44 41 93 19 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Homeoffice, Mundschutz, Bezahlung – was Arbeitnehmer jetzt wissen sollten
Die Verunsicherung über den neuartigen Erreger ist groß: In Berlin verbietet ein Arbeitgeber das Tragen von Mundschutz und Handschuhen, anderswo sind Unternehmen extrem vorsichtig und verordnen Homeoffice. Welche Rechte und Pflichten gelten?
„Die CO2-Bilanz wird dadurch deutlich verbessert“
Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „