Telefonnummer 0493843750253
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493843750253

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493843750253
-
Sind älter als 8 JahreEjal meldete die Nummer 0493843750253 als Unbekannte
Nur laute Geräusche. Sehr laute.
-
Sind älter als 8 JahrePowerpaul meldete die Nummer 0493843750253 als Negativ
Wer verbirgt sich hinter der nunner
-
Sind älter als 8 JahreBluellyr meldete die Nummer 0493843750253 als Unbekannte
Der bastard der hat mich im Schlaf angerufen hab verpeilt dann habe ich zurückgerufen es kam eine arabische Frau dran die geredet hat. ich hab sofort aufgelegt. hoffentlich wird es nicht teuer..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493843750253
- (+49)04 93 84 37 50 25 3
- (0049) 049 384 375 025 3
- (+49)0493843750253
- (0049) 0493843750253
- (+49)049 384 375 025 3
- (0049) 04 93 84 37 50 25 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Armut erreicht die Alten
Während Junge und Menschen mittleren Alters materiell besser dastehen als vor zehn Jahren, verschlechtert sich der Status der Senioren in Deutschland. In zwei Gesellschaftsgruppen ist das Risiko der Altersarmut besonders groß.
Gehalt, Urlaub, Deals – So holen Sie das Maximum aus Ihrer Verhandlung heraus
Martina Pesic begleitet Firmendeals als sogenannte Schatten-Verhandlerin. Im Gespräch erklärt die Expertin, was Sie sich für die erste Forderung im Gehaltsgespräch überlegen sollten, wie viel Druck auf den Gegenüber angemessen ist und warum ein geringer R